- Unterhaltungskosten
- Un|ter|hạl|tungs|kos|ten Plural
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Unterhaltungskosten — Un|ter|hạl|tungs|kos|ten <Pl.>: Kosten für den Unterhalt von etw. * * * Un|ter|hạl|tungs|kos|ten <Pl.>: Kosten für den Unterhalt von etw … Universal-Lexikon
Bahnunterhaltung — Bahnunterhaltung, Bahnerhaltung (rail way maintenance; maintien de la voie; manutenzione della linea), der Inbegriff aller Arbeiten, die erforderlich sind, um die Bahn in betriebssicherem und gutem baulichen Zustand zu erhalten. Sie umfaßt somit… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Werkstätten — der Eisenbahnen (railway works; ateliers des chemins de fer; officine costruzioni ferroviarie). Inhaltsübersicht. I. Arbeitsbereich, Einteilung der Werkstätten, Wahl des Anlageortes. – II. Aufgaben und Gliederung. – III. Unterteilung. – IV. Wahl… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Bauökonomie — Bauökonomie, die Innehaltung der für den wirtschaftlichen Erfolg eines Bauunternehmens erforderlichen Rücksichten und Grundsätze. Während in der Architektur dieser Gesichtspunkt nicht immer im Vordergrunde steht, sondern hinsichtlich der… … Lexikon der gesamten Technik
Elbtal-Brücke — Verkehrszug Waldschlößchenbrücke Waldschlößchenbrücke (auch Waldschlösschenbrücke)[1] ist der Name einer im Bau befindlichen Elbüberquerung unterhalb des Waldschlößchens in Dresden. Der Verkehrszug Waldschlößchenbrücke umfasst neben dem Neubau… … Deutsch Wikipedia
Elbtalbrücke — Verkehrszug Waldschlößchenbrücke Waldschlößchenbrücke (auch Waldschlösschenbrücke)[1] ist der Name einer im Bau befindlichen Elbüberquerung unterhalb des Waldschlößchens in Dresden. Der Verkehrszug Waldschlößchenbrücke umfasst neben dem Neubau… … Deutsch Wikipedia
Waldschlösschenbrücke — Verkehrszug Waldschlößchenbrücke Waldschlößchenbrücke (auch Waldschlösschenbrücke)[1] ist der Name einer im Bau befindlichen Elbüberquerung unterhalb des Waldschlößchens in Dresden. Der Verkehrszug Waldschlößchenbrücke umfasst neben dem Neubau… … Deutsch Wikipedia
Waldschlößchenbrücke — 51.06396944444413.776983333333 Koordinaten: 51° 3′ 50,3″ N, 13° 46′ 37,1″ O f1 … Deutsch Wikipedia
Abnutzung der Bahnanlage — (wear and tear of the railway; usure du chemin de fer; logoro, deterioramento), die teils durch den Gebrauch, teils ohne besondere Benützung durch die Einwirkung natürlicher Verhältnisse (Temperatur, Wasser u. dgl.) eintretende Verschlechterung… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Heißdampflokomotiven — (superheated steam locomotives; locomotives à vapeur surchauffé; locomotive a vapore surriscaldato), Lokomotiven jeder Art und Gattung, bei denen anstatt des Naßdampfes Heißdampf (s.d.) zur Verrichtung von Arbeit in den Dampfzylindern benutzt… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens